In knapp 4 Wochen hat ein Highlight das andere gejagt und da frage ich mich, was Christchurch – die durch 2 starke Erdbeben immer noch halbzerstörte Stadt – noch bieten würde. Werden wir entspannt zurückblicken und uns so langsam auf den Rückflug vorbereiten? Oder machen wir noch so richtig Action?
Mich persönlich hat diese Stadt sehr fasziniert!
Nach dem wir eingecheckt haben wollten wir den Tag mit einem Stadtrundgang und dem Abendessen ausklingen lassen. Was ich sah waren viele Baustellen und viele Brachstellen, Fassaden, die nur von Stahlträgern und Containern gerade gehalten werden und viele neue Gebäude. Den Anblick fand ich auf den ersten Blick ziemlich unheimlich; es gab kein wirklich erkennbares Zentrum und von der Bevölkerung war nur wenig zu sehen.
Christchurch wurde 2011 fast vollständig zerstört und es verloren dabei 185 Menschen ihr Leben. Mit der Zeit wurde die Stadt wieder aufgebaut und sie hat noch ein paar Jahre des Wiederaufbaus vor sich. Die Einkaufsmall wurde komplett zerstört; aber sie wurde provisorisch als Container-Einkaufsmeile (re:start-Mall) aufgebaut. Der Turm der Kathedrale wurde ebenfalls zerstört und es wurde eine provisorische Kathedrale errichtet (siehe Fotos). Ihr gegenüber wurde ein Mahnmal für die Opfer errichtet – 185 weißbemalte Sitzplätze. Am Ende hat mich diese Stadt sehr beeindruckt! Die Christchurcher lassen sich einfach nicht unterkriegen und machen aus ihrer Stadt wieder eine schöne Ecke.
Wir haben Christchurch übrigens mit der Tram besichtigt, welche durch das zerstörte Zentrum fuhr. Wir haben uns ein Tagesticket besorgt und konnten jederzeit ein- und aussteigen.
Tatsächlich haben wir sogar ein Erdbeben erlebt! Es hatte auf der Richterskala lediglich einen Wert von 4,2 erreicht und dauerte gerade mal 3 Sekunden, aber trotzdem war es ein unheimliches Erlebnis. Es gibt im Übrigen öfter Beben in Christchurch – bei niedrigen Werten auf der Richterskala merkt man die Beben kaum.
Christchurch ist ein sehr schöner Abschluss unserer Trips gewesen!